ohne Name
Kunstharz auf Leinwand
„Im Gegensatz zur Entwicklung der meisten künstlerischen Positionen hat Horst Keining sich von einer strengen, konzeptuell ausgerichteten Malerei zu spontanen, frei assoziierenden Bildern weiterentwickelt. Statt Serien mit gestreiften Bildern beispielsweise (1996) , finden sich Muster von Stoffen oder alten Tapeten, Buchstaben und Begriffe, Alltagsgegenstände, Abbildungen aus Modezeitschriften und noch vieles mehr in seinen äußerst lebendigen Bildern. Dabei werden die Farben häufig mit einer kleinen Lackier-Pistole so aufgetragen, so dass die Konturen verschwimmen. Und damit nicht genug der Verwirrung, werden in den Bildern oftmals zwei bis drei Bildebenen übereinander geschichtet: Der Blick des Betrachters springt dazwischen hin und her. Die Gewißheit des Einblickens in einen homogenen Bildraum weicht der Freiheit des steten Blickwechsels innerhalb der angenehm verwirrenden, im Bild gebotenen Vielfalt.”
ohne Name
Kunstharz auf Leinwand
1949 | geboren in Hattingen (DE) |
1970 - 76 | Kunstakademie Düsseldorf, Prof. Karin Rissa und Prof. Erwin Heerich |
lebt und arbeitet in Düsseldorf.
2023 | “HORST KEINING – B2“, Kunstverein Leverkusen Schloss Morsbroich, Leverkusen “NoHoRsesToBuY“, Galerie im Dreigiebelhaus, Xanten |
2022 | „Le Far West“, Galerie Frank Schlag & Cie., Essen |
2021 | „BARBOUILLAGE“, ECI Roermond, Niederlande „KUNST.BEWEGT.20“, Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau |
2020 | „Coup de Crème“, Galerie Ebbers, Kranenburg |
2019 | „Blurred ScooP“, Museum Ratingen „L ‚HEURE BLEUE“, bei Martin Leyer-Pritzkow, Düsseldorf „Und der Wind legte sich“, Johanneskirche Hanau „ScooP“, Stadtmuseum Hattingen „Jenseits von…“, Galerie Frank Schlag & Cie |
2017 | „Yet Again“, Galerie Ebbers, Kranenburg „HORST KEINING“, IKOB Museum für zeitgenössische Kunst, Eupen, Belgien |
2016 | „Kaviar und roter Tee“, Martin Leyer-Pritzkow, Düsseldorf |
2015 | „BLURRED TWO, Malkasten Düsseldorf |
2014 | „Blurred PoP“, Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau „JIGGER“, Galerie Ebbers, Kranenburg |
2013 | „COMING SOON“,Galerie König, Hanau „Blurred & Bombed“, Museum der Stadt Ratingen |
2012 | Collection Museum van Bommel van Dam Venlo, Nederlands ikob, Eupen, Belgien |
2011 | „Met andere ogen“, Museum van Bommel van Dam, Venlo, NL Galerie von Fellner, Krefeld (mit Lothar Krüll) Pamenkalnio Gallery, Vilnius, Litauen |
2010 | Galerie Ebbers, Kranenburg „HORST KEINING – TON SLITS, ENTLANG DEM RANDE DES MONDES“, Museum van Bommel van Dam, Venlo IKOB-Internationales Kunstzentrum, Eupen, Belgien |
2009 | Galerie König, Hanau |
2008 | Galerie Andreas Brüning, Düsseldorf |
2007 | Ludwig Museum Koblenz Galerie am Hauptplatz, Fürstenfeldbruck |
2006 | Kunsthalle Gießen Kunsthalle Wilhelmshaven Galerie Ebbers, Kranenburg |
2005 | Galerie König, Hanau DinA4, Galería Fundación Alzh., León Galerie Ebbers, Kranenburg |
2004 | Neuer Kunstverein Aschaffenburg, mit Stefan Eberstadt und Christoph Dahlhausen Galerie am Hauptplatz, Fürstenfeldbruck Stadtmuseum Siegburg Flottmann-Hallen, Herne Museum der Stadt Ratingen |
2002 | Galerie König, Hanau Museum Baden, Solingen Galerie Fellner von Feldegg, Krefeld Museum Katharinenhof, Kranenburg |
2001 | Städt. Galerie im Rathauspark, Gladbeck |
2000 | Galerie Schütte, Essen |
1999 | Kunstverein Lingen HEERICH KEINING, Städtisches. Museum Alte Post, Mülheim an der Ruhr |
1998 | HEERICH KEINING, Heidelberger Kunstverein Kunstverein Bochum |
1997 | Galerie Schütte |
1995 | Galerie Schütte |
1993 | Museum Katharinenhof, Kranenburg |
1989 | Nijmeegs Museum, Niederlande |
1986 | Kunstverein Soest |
1984 | Galerie Luise Krohn, Badenweiler |
1983 | Museum Katharinenhof, Kranenburg |
1982 | Städtische Galerie Düsseldorf |
2021 | „malereifeiern“, Niederrheinischer KV – Wesel |
2020 | „Geschenkt“, Rheinisches Landesmuseum, Bonn „ABSOLUTE II“, boeckercontemporary, Heidelberg |
2019 | „FREE BREATHE“, Museum St. Wendel „The Coke Side of Art“, Galerie Frank Schlag & Cie., Essen „Nachtschattengewächse“, Kunsthaus Troisdorf |
2018 | „Frauen und andere Energien“, Galerie König, Hanau #FARBE, Galerie Frank Schlag & Cie., Essen „One Day“, Galerie von Fellner, Krefeld „Wasser & Wein“, Museum Kurhaus Kleve |
2017 | „Inside-Outside, Teil II“, Museum der Stadt Ratingen „Acchrochage“, Galerie Ebbers, Kranenburg |
2016 | „REISSIG HOCH“, Flottmann-Hallen, Herne „ZUGEWINN – Neuerwerbungen“, Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau „Nothing if not beautiful“, Museum Van Bommel van Dam, Venlo „Museum = k (x+y“)“, IKOB Museum für zeitgenössische Kunst, Eupen, Belgien „BEST OFF“, Galerie König, Hanau |
2015 | ACEC-Galerie, Apeldoorn |
2014 | „Zur Welt kommen“, Galerie König, Hanau „A Glorious Gift“, Museum van Bommel van Dam, Venlo, Niederlande |
2013 | „Am Anfang war das Wort“, QuadrArt Dornbirn, Österreich „Roman d’apprentissage d’une collection“, ikob, Eupen, Belgien „PAINTONPAPER“, Galerie Ebbers, Kranenburg „ZUFALL“, Kulturbahnhof Eller, Düsseldorf |
2012 | IKOB Museum für zeitgenössische Kunst, Eupen, Belgien |
2011 | „Kunst nach 1945“, Museum der Stadt Ratingen Galerie Ebbers, Kranenburg |
2010 | „Farbe in der zeitgenössischen Kunst“, Neuer Kunstverein Gießen „Geheimnisvolle Zwischenwelten“, Museum Pfalzgalerie, Kaiserslautern |
2008 | Internationales Kunstzentrum Ostbelgien, Eupen The IKOB Collection, Museum van Bommel van Dam, Venlo The IKOB Collection, Museum of Young Art, Wien |
2007 | Ludwig Museum Koblenz Vilnius Painting Trienal, Lithuania Internationales Kunstzentrum Ostbelgien, Eupen |
2002 | Kunstverein Lingen |
1999 | Kunstverein Arnsberg |
1997 | Muzej Novejse Zgodovine, Celje, Slovenien |
1996 | Heidelberger Kunstverein |
1995 | Kunstverein Zagreb, Kroatien |
1984 | Kasseler Kunstverein |
1981 | Galerie Appel & Fertsch, Frankfurt |
1979 | Westfälischer Kunstverein Münster |
1973 | Museum Katharinenhof, Kranenburg |